Mit einer Spende von 2000 Euro hat
die Möbelfundgrube in ihrem Jubiläumsjahr
– 44 Jahre im Südwesten und
20 Jahre in Trier – wieder die Aktion
Hilf-Mit! unterstützt.
Weihnachtliche Geschenkübergabe an die Bewohner des Pflegeheims Sankt Johann in Saarbrücken
Wo bekommen ältere
Menschen, die jeden Cent
umdrehen müssen, ein
kostenloses Mittagessen,
günstige Kleidung oder
Hilfe, um Anträge auszufüllen?
Im Saarland gibt es
ein breites Netzwerk an
sozialen Einrichtungen,
die Unterstützung anbieten.
Einige Beispiele aus
jedem Landkreis.
50.000 Euro kommen den Ärmsten des Landes zugute. Unterstützen auch Sie mit Ihrer Spende den Verein Hilf-Mit!
Jede Ausgabe muss sie genau
überlegen. Trotzdem: Wo sie
geben kann, gibt sie gerne.
Wie die 75-jährige Hilde
Müller aus Neunkirchen
auch mit monatlich nur 200
Euro zum Leben ihre Lebenslust
nicht verliert.
Viele Tafeln im Saarland haben inzwischen einen Aufnahmestopp verhängt, weil sie einen Ansturm von Bedürftigen erleben. Gleichzeitig verzeichnen die Tafeln einen Rückgang der Spenden – beklagen fehlende Unterstützung von Seiten der Politik.
Altersarmut ist für alle im öffentlichen Raum sichtbar und doch für viele Betroffene ein Tabu. Ein 65-Jähriger aus Saarbrücken erzählt, wie er mit der knappen Rente im Alltag klarkommt und was ihn am meisten traurig stimmt
Das in Klarenthal ansässige Unternehmen hat in 2023 sein 100 jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Mit hohen Investitionen in ein neues Logistikzentrum hat das Unternehmen seine Zukunft und damit auch die der Mitarbeiter abgesichert. Für den Ausbau der Logistik wurden immerhin über 1,8 Mio. € investiert und 30 neue Arbeitsplätze geschaffen. So...
Im Jubiläumsjahr startet Hilf-Mit!
gemeinsam mit der Sparkassen-Finanzgruppe Saar
eine große Weihnachtsspendenaktion. Dadurch…
Otzenhausen (red) Floristmeisterin Anja Faust-Spanier, die zusammen mit Ehemann Stefan und Tochter Johanna das Landhaus Spanier in Otzenhausen betreibt, hat für die SZ-Aktion „Hilf Mit“ einen Adventskranz aus Naturmaterialien gestaltet. Diesen konnten SZ-Leser dann ersteigern. Das höchste Gebot mit 111,11 Euro hat Kristina Decker aus Nohfelden abgegeben. Diese Summe...